Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Bergbauern 

Die politische Interessensvertretung für Bergbauern, Almbauern und Alpbewirtschafter

Aus der aktuellen Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft

Pressemitteilung zu den Neuwahlen 2022
Nach 30jähriger Präsidentschaft von Staatssekretär a.D. Alfons Zeller (77) gibt sich die Interessensvertretung der bayerischen Bergbauern eine neue Führungsspitze. Der neue Präsident heißt Eric Beißwenger.
PM Neuwahl 2022 11 07_EB.pdf
PDF-Dokument [216.9 KB]
Protokoll vom 25.07.2022
Protokoll der Sitzung vom 25.07.2022.pd[...]
PDF-Dokument [367.0 KB]
Ergebnis-Protokoll vom 14.04.2022
Protokoll ARGE Bergbauern Sitzung vom 14[...]
PDF-Dokument [295.6 KB]

2021

Download
Neuer Datei-Download
Protokoll 2021 07 06.pdf
PDF-Dokument [339.6 KB]
Briefe an BMEL und BMU zur Durchführung der Direktzahlungen (GAP-Direktzahlungen-Gesetz – GAPDZG))
Bewertung der Öko-Regelungen aus Sicht der Alm- und Berglandwirtschaft
Brief an BM Schulze zum Beschluss der AM[...]
PDF-Dokument [275.5 KB]
Brief vom 25.3.2021 an BMEL zur GAP Konditionalitäten Verordnung
Brief an BMEL zur GAPKondV.pdf
PDF-Dokument [227.2 KB]

2020 

Brief an StM Glauber wegen Wolf
Bayerischer Aktionsplan Wolf;
Gebietskulisse nicht schützbare Gebiete
Brief Min. Glauber wg Wolf - 30.9.20 (2)[...]
PDF-Dokument [245.9 KB]
Insektenschutz Aktionsprogramm -
Regelungen für die Alm-/ Alpwirtschaft
Brief ist an mehrere Ministerien gegangen
Brief an BM Klöckner zum Insektenschutzp[...]
PDF-Dokument [193.9 KB]
Vorschläge von AVA und AVO zum neuen Kulap
Kulap Vorschläge von AVA und AVO an StME[...]
PDF-Dokument [460.8 KB]
Protokoll zu einer Sondersitzung über die neue Ausgleichzulage am 27.04.2020
Protokoll 2020 04 29 Sondersitzung AGZ.p[...]
PDF-Dokument [299.6 KB]
Protokoll der Sitzung vom 13.3.2020
Protokoll 2020 04 09 V2.pdf
PDF-Dokument [877.0 KB]

2019

Deutscher Grünlandverband zur Grünlandstrategie
Position des Deutschen Grünlandverbands zur Grünlandstrategie des BMEL
Erwartungen an die künftige Förderung des Grünlandes
DGV Positionspapier 04-2019.pdf
PDF-Dokument [179.5 KB]
Nutztierstrategie
Zukunftsfähige Tierhaltung in Deutschland
BMEL Nutztierhaltungsstrategie.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]
Protokoll der Sitzung vom 20.11.2019 mit Alois Glück
Protokoll AG Berglandwirtschaft 2019 12 [...]
PDF-Dokument [818.5 KB]
Güllezusätze
IBK Arbeitsgruppe Landwirtschaft und Umweltschutz, Stand 2009
Reduktion von Ammoniakemissionen in der Landwirtschaft
Guellezusaetze.pdf
PDF-Dokument [263.0 KB]
Düngeverordnung - Verbändepapier der bayerischen Landwirtschaft
Alternative emissionsmindernde Verfahren bei der Gülleausbringung anerkennen
Bewährte Ausbringtechnik weiter ermöglichen
Verbändepapier Alternativen zur streifen[...]
PDF-Dokument [332.8 KB]
Protokoll der Sitzung vom 05.11.2019 StMUV
Sondersitzung mit Amtschef Dr. Barth im Umweltministerium
Protokoll 2019 11 18.pdf
PDF-Dokument [831.5 KB]
Protokoll der Sitzung vom 19.01.2019
Protokoll 2019 01 25.pdf
PDF-Dokument [445.3 KB]

Projekt „Bergsport Mountainbike – nachhaltig in die Zukunft"

Protokoll 2. Runder Tisch LK Oberallgäu
Projekt „Bergsport Mountainbike – nachhaltig in die Zukunft“
am 25.09.2019 im Landratsamt Oberallgäu Sonthofen
190925 Protokoll 2. Runder Tisch OA.pdf
PDF-Dokument [407.9 KB]
Straßen-und Wegerecht in Bayern
Sonthofen, 25.09.2019
Vortrag Klaus Weber.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

2019 Runder Tisch - AG Betretungsrecht

Ergebnisse und Dokumentation
AG „Mountainbike und Wegeeignung“
Runde Tische: 23.09. und 01.10.2019, Alpines Museum, Praterinsel 5, München
Ergebnisse AG MTB und Wegeeignung_final.[...]
PDF-Dokument [161.8 KB]
Mountainbike und Haftungsfragen
Staatsministerium der Justiz, 1. Oktober 2019
Beitrag Vertreter StMJ - Haftungsgesicht[...]
PDF-Dokument [231.6 KB]
Mountainbiken und Wegeeignung
Dr. Klaus Weber, DAV, 23.09.2019
Präsentationen Weber Reich MTB und Wegee[...]
PDF-Dokument [2.2 MB]
Empfehlungen an die Politik zu Berglandwirtschaft und Tourismus
Empfehlungen, um negative Einflüsse des Tourismus/Freizeitverkehrs auf die
Alm/Alpwirtschaft und Artenvielfalt zu verringern, 03.06.2019
190603_Berglandwirtschaft und Tourismus_[...]
PDF-Dokument [224.0 KB]
Protokoll Unterarbeitsgruppe Berglandwirtschaft
München, DAV, 03.06.2019
190603 Protokoll Unterarbeitsgruppe Berg[...]
PDF-Dokument [326.1 KB]
Vorschläge der ARGE zum Betretungsrecht
Vorschläge zum NatschG 2019 06 03b.pdf
PDF-Dokument [387.9 KB]

2019 Runder Tisch - AG Berglandwirtschaft

Antrag des bayerischen Landtags zur Haftung bei Unfällen mit Weidevieh
Auftrag an die Regierung zur Klärung von Haftungsfragen und zur Entwicklung von Maßnahmen: Versicherungen, Verhaltenskodex für Wanderer und Touristen
07.08.2019
Haftung bei Unfällen mit Weidevieh.pdf
PDF-Dokument [258.0 KB]
Protokoll Unterarbeitsgruppe Berglandwirtschaft
- Klärung unstrittiger Bereiche
- Bereiche die diskutiert werden müssen
München, 28.05.2019
Protokoll_28052019 UAG Bergbauern_Entwur[...]
PDF-Dokument [833.8 KB]

2019 Runder Tisch mit Alois Gück

Abschlussbericht Runder Tisch von Alois Glück
rundertisch_abschlussbericht_glueck_1901[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
Volksbegehren und Begleitgesetz
Rechtsänderungen Bayerisches Naturschutzgesetz und anderen Gesetzen ab 01. August 2019
04-29 - Synopse BayNatSchG.pdf
PDF-Dokument [310.2 KB]
Vorschläge der ARGE für ein Neues Artenschutzrecht und zum Betretungsrecht
Vorschläge zum NatschG 2019 05 16.pdf
PDF-Dokument [402.2 KB]
Stellungnahme zu den geplanten Änderungen im Bayerischen Naturschutzgesetz
01.03.2019
ARGE Bergbauern Position zu den Änderung[...]
PDF-Dokument [607.1 KB]
Brief an MP Söder zu den geplanten Änderungen im Naturschutzgesetz
Brief an MP Söder 2019 02 15.pdf
PDF-Dokument [151.8 KB]

2018

Forderungen der Berggebiete für die Gemeinsame Agrarpolitik GAP der EU 2021-27
Memorandum Hogan DEU 2018.pdf
PDF-Dokument [382.4 KB]
Protokoll der Sitzung vom 16.11.2018
Protokoll 2018 11 27.pdf
PDF-Dokument [734.0 KB]
Protokoll der Sitzung vom 08.06.2018
Protokoll Arge Bergbauern 2018 06 08 fi[...]
PDF-Dokument [517.0 KB]
Protokoll der Sitzung vom 05.07.2018
Protokoll Arge Bergbauern 2018 05 07 fi[...]
PDF-Dokument [297.6 KB]